Konkrete Bedürfnisse bezüglich Sandboxes #37
Replies: 7 comments 2 replies
-
Im Rahmen der SSI-Initiative (siehe https://www.adnovum.com/de/blog/mit-repräsentativen-use-cases-das-potenzial-von-self-sovereign-identity-ausloten) würden wir gerne die drei bereits implementierten Use Case auf die Sandbox portieren. Das Hauptziel dabei soll die Interoperabilität mit anderen Use Cases zu testen bzw. zu ermöglichen. Z.B. Nutzung der Wohnsitzbestätigung von Kanton AG (Use Case 2 der Initiative) für den Use Case "ÖV Partner-GA", der beim Partizipations-Meeting vom 1. September präsentiert wurde, oder die Nutzung der Wohnsitzbestätigung der Stadt St. Gallen für die Immatrikulation eines Fahrzeugs in cardossier (Use Case 3 der Initiative). |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Wir wollen, wie Stéphane vorher geschrieben hat, für unsere diversen PoCs, Demos und Piloten eine VDR (Ledger), die alle verwenden können. Heute sind diese Anwendungen auf den verschiedensten Ledgern verteilt, was die Interoperabilität, resp. die gegenseitige Verwendung von Credentials erschwert oder verunmöglicht. Diese Sandbox soll keinen produktiven Anforderungen (SLA) genügen müssen, aber trotzdem nahe daran sein, was Stabilität und Verfügbarkeit betrifft. D.h. man soll davon ausgehen können, dass wenn man eine Demo macht, die Sandbox auch funktioniert. Es soll einfach möglich sein eine Endorser DID zu erhalten, und es soll ein Agent als Endorser zur Verfügung stehen, wo man eine Issuer (Trx-Author) DID registrieren kann. Ich erwarte keinen Support für die Verwendung der Sandbox. Ansonsten wenn was nicht läuft, sollte zu Bürozeiten (best-effort) reagiert werden. Bzgl Governance kann man sich an den Testnetzen von Sovrin, Findi, IDUnion etc orientieren. So einfach wie möglich halten. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Liebe E-ID-Community |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Mit dem zukünftigen E-ID-Ökosystem betreten wir nicht nur technisch, sondern vor allem auch organisatorisch Neuland. Vieles kann vorausgedacht und -geplant werden. Mindestens ebenso viele Fragen und Probleme, aber auch die Lösungen dazu werden sich erst stellen, wenn wir die ersten Schritte effektiv machen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Im Rahmen verschiedener Projekt- und Bachelorarbeiten würden wir von der HSLU gerne die Sandbox nutzen. Eine solche Umgebung würde uns die Gelegenheit geben neben rein internen Experimenten auch die Zusammenarbeit mit anderen Projektpartnern in einem produktionsnahen Umfeld anzugehen. Konkrete Fragestellungen, welche uns beschäftigen, sind: Verbindung SSI-Wallet und Crypto-Wallet für KYC Fragen, Anwendungen von Zero-Knowledge Proof oder Registrierung von Hochschulzertifikaten auf Skill-Level. Die Sandbox muss keine SLAs erfüllen, sollte aber eine Uptime von ca. 90-95% haben. Um gegenseitig von den Use Cases und Demos lernen zu können, wäre es hervorragend, wenn die Teilnehmenden ihren Source Code auf Github zur Verfügung stellen können und es zu einigen Basisanwendungen auch eine Beschreibung gibt. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Dear all, |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Dear all, We are currently scoping an SSI PoC in the domain of memberships and tickets for leisure activities (e.g. sports). The PoC scoping is done for the Kanton of Thurgau and is performed with the support of Acrea, a consulting firm in the field of digitization. The implementation of this PoC is planned for 2023 and is expected to somehow build upon the federal infrastructure. Therefore, using the sandbox will be an obvious approach and key pre-requisite for conducting the PoC as planned. Many of the sandbox requirements and expectations already have been mentioned in this thread. What follows is a summary of the requirements we currently see for the mentioned PoC:
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Aus nachvollziehbaren Gründen wird immer wieder die Forderung nach Sandboxes an das Projektteam formuliert. Ziel ist es, solche Sandboxes so schnell wie möglich anbieten zu können. Gerne möchten wir hier erfahren, welche konkreten Bedürfnisse hierbei im Vordergrund stehen:
Je konkreter die Bedürfnisse von der Community formuliert werden, desto eher können diese auch befriedigt werden. Danke.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions