Replies: 2 comments
-
Ja das ist richtig. Dann muss man im Container mit Dateien arbeiten und immer noch node zusätzlich installieren. Dadurch werden die Container größer und und die Implementierung ist etwas komplexer. Aber generell eine gute Idee. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
-
Wie Sie schon bemerkt haben, schreiben wir hier auf Deutsch. Englisch ist nur dann zwingend erforderlich, wenn es im Repository landet, also Code, Kommentare im Code, Commit-Beschreibungen etc. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
-
XXXCodeRunner
Wäre es nicht eine Möglichkeit, statt in jeder Sprache einen Webserver zu implementieren, einen einzigen in Node geschriebenen Webserver zu haben, der die Kommunikation mit außen übernimmt und im Container das auszuführende Programm startet und dessen Ergebnis zurückliefert?
Dann könnte man z.B. im JavaCodeRunner einfach den Java-Compiler aufrufen und dann das kompilierte Programm.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions