Skip to content

3.1.Use Case Diagramm

jkimmeyer edited this page Sep 6, 2016 · 1 revision

##3.1. Use-Case-Diagramm

Mit einem Use-Case-Diagramm beantwortet man die Frage "Was soll mein System eigentlich leisten?". So haben wir das externe Verhalten des Systems aus Sicht der Nutzer oder auch Akteure dargestellt.

Use-Case-Diagramm Abb.1: Use-Case-Diagramm musiqueue

###Akteure: Die zwei Akteure "Admin" und "Gast" sind auf die zwei Benutzergruppen unseres Systems zurückzuführen.

#####Admin Der Admin ist die Person, welche sich dafür entscheidet das System zum Abspielen der Musik zu verwenden. Es kann ein DJ, ein Veranstalter, ein Restaurantbesitzer, ein Gast als auch einfach ein Freund in einer Freundesgruppe sein. Von diesem wird ein Genre festgelegt, an dem sich die gespielte Musik orientiert. Er kann die Musik selbst bestimmen, von den Gästen bestimmen oder auch von dem System bestimmen lassen.

#####Gast Der Gast ist die Person, welche die Musik hört und seine Wünsche an das System weitergeben kann. Hierbei sind ihm allerdings eine Grenzen aufgetan.

###Use-Cases:

Damit man alle Use-Cases versteht und auch weiß warum wir diese gewählt haben, gibt es für alle eine kurze Beschreibung.

#####song etc. add <<extend>> inDatenbankSpeichern - Admin Der Admin hat neue Songs bekommen, mit Artists und Genres, welche vorher noch nicht in seiner Datenbank waren. Nun möchte er diese gerne hinzufügen. Da es aber auch sein kann, dass schon Songs von den CDs vorhanden sind, wird für jeden neuen Song erst ein neuer Eintrag erstellt, wenn dieser in der Datenbank nicht bereits gespeichert ist. Das gleiche gilt für die neuen Artists und Genres.

#####GenreFestlegen - Admin Ein Veranstalter möchte bei seiner Party gerne nur Songs vom Genre House und Techno hören. Damit sich bei der zufälligen Musikwiedergabe nicht doch zufällig Schlagersongs einschleichen, legt er diese über das Webinterface fest.

#####QueueeintragHinzufügen - Admin Die Party läuft super, der DJ denkt sich, dass er mit einem bestimmten Song die Menge zum Ausrasten bringen kann. Der Song passt eigentlich nicht zum Genre, da er aber der Admin ist fügt er den Song trotzdem in die Warteschlange ein.

#####QueueAnzeigen - Admin Die Party läuft nicht so gut, es ist Zeit für ein paar Stimmungsbringer, aber erstmal kann man gucken, welche Songs ich noch in der Warteschlange stehen habe.

#####VorschlägeAnzeigen - Admin Jonas macht eine Hausparty, da er mit Musik machen noch nicht so viel Erfahrung hat und später auch seine Party genießen möchte, erstellt er seine Playlist bereits im Vorhinein und lässt sich von der 'musiqueue' Songvorschläge zu seinen Lieblingsgenres und -artists machen.

#####QueueAnzeigen - Gast Linus ist auf der Party des Jahres und möchte sich auch gerne mit seinen Freunden unterhalten, damit er dafür den richtigen Zeitpunkt findet, guckt er sich die nächsten Lieder auf der Warteschlange an und erkennt, dass er diese nicht so gerne hören möchte.

#####VorschlägeAnzeigen - Gast Tim chillt mit Freunden am Kanal, er möchte jetzt auch mal ein Lied aussuchen, kennt die gewählten Genres aber nicht. Also lässt er sich von der 'musiqueue' Vorschläge anzeigen. Das Cover von "Dont let me down" sieht sehr vielversprechend aus, deswegen fügt er es direkt der Queue hinzu.

#####gesp.SongsAnzeigen - Gast Carina ist in dem ersten Club Deutschlands, welcher auch musiqueue verwendet. Sie hat gerade einen Song gehört, der ihr richtig gut gefallen hat. Deswegen lässt sie sich die gespielten Songs anzeigen, so hat sie nicht nur den Titel, sondern auch noch den Artist. Dieser wird sogar zu ihrem neuen Lieblingsinterpreten

#####LiedWünschen <<extends >> QueueeintragHinzufügen - Gast Jana hört gerne Rock. Das wissen auch ihre Freunde, welche eher Fans von Popmusik sind. Ihre Freunde sind intelligent und spielen ihre Musik über Musiqueue und haben nur das Genre Pop erlaubt. Jana versucht trotzdem ein Lied hinzuzufügen, aber es klappt nicht, da Musiqueue das verhindert. Bei einem anderen Lied was Jana auch gerne hört, ist sie sich nicht sicher, welches Genre es ist. Also versucht sie es wieder und hat diesmal Erfolg, weil der Song sowohl den Genres Pop und Rock zugeordnet ist.

Clone this wiki locally